Bilder: HBF/Gunter Pusch
In der Nachmittagsbetreuung bekommen die Kinder täglich ein warmes Mittagessen und die Hausübung wird gemeinsam mit Lehrerinnen erledigt. In der Gruppe wird gespielt, gebastelt und gekocht. Unser Turnsaal, der schöne Schulgarten und der angrenzende Wald, bieten den Kindern viele Möglichkeiten.
Die Kinder der 3. Klasse nahmen zahlreich am Silvesterlauf teil und erhielten einen Gruppenpreis.
Toll, dass so viele Kinder mitgelaufen sind!
Die SMS Peuerbach lud die Kinder der VS Bruck zu einem Schnuppervormittag ein. Wir bekamen viele wertvolle Eindrücke vom Schulalltag.
Tannenbaumkuchen zur Adventzeit.....lecker!
Copyright (c) Philip Brunnader / Landestheater Linz
Wir besuchten gemeinsam das Theaterstück "Zwei Tauben für Aschenputtel" im Landestheater Linz.
Vor Beginn der Vorstellung schlenderten wir noch durch den Christkindlmarkt und über die Landstraße bis zum Mariendom. Es war ein gelungener Ausflug in der vorweihnachtlichen Zeit.
63 gut gefüllte Schultaschen, Schachteln mit Stiften, Ordnern, Büchern, Spielen; Turnsackerl, Sporttaschen, Geldspenden....
Liebe Kinder! Liebe Eltern! Danke für eure Hilfsbereitschaft!
Die Erstklässler lesen mit den Paten der 4. Klasse
am 25.10.2022
Pilze/ Schwammerl
Pilze sind Lebewesen.
Sie zählen aber weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren.
Sie gehören zu einer eigenen Ordnung namens "Funga".
Das, was du als Pilz über der Erde wahrnimmst, ist nur ein kleiner Teil. Der eigentliche Pilz breitet sich im Waldboden als unsichtbares Geflecht manchmal kilometerweit aus, das Myzel.
Am Freitag durften wir verschiedene Sportarten (Tennis, Fußball, Ballspiele, Turnen) kennen lernen und ausprobieren. Von der "Gesunden Gemeinde" bekamen wir eine leckere Jause.
Im Zuge unserer Mobilitätswoche bemalten die 1. und 2. Klassen die Straße. Die 3. Klasse durfte mit den Polizist*innen an der Apfel- und Zitronenaktion teilnehmen. Die 4. Klasse bekochte die ganze Schule mit einer leckeren Kürbissuppe.
Im Sommer besuchten die Lehrerinnen, Ortbauer Manuela und Ursula Gföllner, zwei Hilfsprojekte des ORA Vereins in Rumänien. Diese wertvollen Eindrücke gaben sie natürlich auch den Kindern in der Schule weiter. Beim gemeinsamen Hilfsprojekt wollen wir so die Kinder vor Ort unterstützen.
Bepackt mit Schlafsack, Polster und Kuscheltier, kamen die Kinder der 3. Klasse am Freitag am Abend in der Schule an. Wir bekamen eine leckere Jause bei Ben und verbrachten dann einen gemütlichen und lustigen Abend in der Schule. Es wurde gebastelt, gespielt und natürlich auch gelesen. Am Morgen wurden wir noch mit einem köstlichen Frühstück verwöhnt. Es war eine tolle und erlebnisreiche Lesenacht!
Die 4. KLasse umrahmte unsere Weihnachtsfeier mit einem wunderbaren Krippenspiel. So läuteten wir das Weihnachtsfest ein.